Aktuelles / 
:: Druckversion ::

Aktuelles

 

Termine für öffentliche Führungen ("Friedrichsfelder Friedhofsspaziergänge") im Jahre 2024 stehen unten auf dieser Seite.

 

 

Die Berliner VVN-BdA e.V. lädt wieder ein zum Herbstputz auf dem Zentralfriedhof Friedrichfelde. Gepflegt wird die Gräberanlage für die Opfer des Faschismus und Verfolgte des Naziregimes.

Am Sonnabend, 21. Oktober 2023, geht es los, weitere Arbeitseinsätze finden dann statt an den Sonnabenden 28. Oktober, 4. November und 11. November, jeweils von 13 - 16 Uhr (Treffpunkt: VdN-Gräberanlage).
Vor allem das Laub soll aus der Anlage entfernt und auch sonst ein wenig für ein ansprechendes Aussehen gesorgt werden, einschließlich der Grabsteine.
Wer Lust hat, kann mitmachen. Helferinnen und Helfer sind jederzeit willkommen. Wer hat, sollte eigene Arbeitsmittel mitbringen (Eimer, Bürste, Handschuhe, Garten-/Astschere).

 

"Runde" Gedenktage 2023 (Geburts- und Todestage) von auf dem Friedhof Beigesetzten sind nun bereits zum 19. Mal eingestellt. Eine erste Einstellung erfolgte 2005 und wurde und wird von Jahr zu Jahr dank der Arbeit der Projektgruppe erweitert, seit einiger Zeit auch um Personen, die auf der großen Gedenktafel im Rondell der Gedenkstätte aufgeführt sind wie auch die in der VdN-Anlage Beigesetzten. Alle Erwähnten sind auch über die Suchfunktion auffindbar.

Anlässlich des Stillen Gedenkens am 15. Januar 2023 wurden für Reparatur- und Sanierungsarbeiten an der Anlage durch den Förderkreis Erinnerungsstätte der deutschen Arbeiterbewegung Berlin-Friedrichsfelde e. V. Spenden in Höhe von 990,00 EURO gesammelt. Der Förderkreis dankt allen Spendern für die Unterstützung seiner Arbeit.

 

Das Buch von Jürgen Hofmann

Ein Friedhof für alle Bekenntnisse. Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin
Berlin 2021, 148 S.
ISBN 978-3-00-068758-7
Herausgeber: kommunalpolitisches forum e. V. (berlin).
ist derzeit vergriffen.
Eine Neuauflage ist in Vorbereitung.
[[Der Preis beträgt 10,- Euro. Erhältlich ist das Buch auch am Infopoint (ehem. Polizeiloge) auf dem Friedhof (in der kalten Jahreszeit geschlossen) oder über das kommunalpolitische forum e. V. (berlin) unter https://www.kommunalpolitik-berlin.de/publikationen/ (zzgl. Porto)]]

 

Informationen über vergangene Termine / Aktivitäten finden Sie unter dem Menupunkt Archiv.

 

Zur Verfügung steht ein kostenloses Faltblatt des Förderkreises zum Friedhof mit dem Rundweg (in deutscher und englischer Sprache). Den auf dem Friedhof über das Wegeleitsystem ausgeschilderten Rundweg können Sie sich unter dem Menupunkt Rundgang als pdf-Datei aufrufen und ausdrucken.

 

Neu aufgelegt wurde Mitte Dezember 2022 der vergriffene Flyer zum Revolutionsdenkmal (in Deutsch und Englisch). Erhältlich ist er beim Pförtner oder auch beim Info-Point in der ehemaligen Polizeiloge (in der kalten Jahreszeit leider geschlossen).

 

Alle Seiten dieses Internetauftritts haben eine Druckversion. So sind auch alle Tafeln der Ausstellung ausdruckbar.

 

Öffentliche Führungen ("Friedrichsfelder Friedhofsspaziergänge") auf dem Zentralfriedhof im Jahr 2024.

Sie werden eingestellt, sobald die Termine feststehen.

Alle Veranstaltungen stehen unter dem Vorbehalt der jeweils gültigen Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und die Beachtung der Abstandsregeln wird empfohlen.

Kostenbeitrag (soweit nichts anderes angegeben): 4 EURO, ermäßigt 2 EURO (Berlin-Pass, Schüler, Studenten), Kinder bis 14 Jahre frei.

 

Treffpunkt: Eingang zum Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Gudrunstraße 20

 

Weitere Führungen nach Anfrage unter foerderkreis-friedrichsfelde@web.de

Änderungen vorbehalten!

 

Fahrverbindungen zum Friedhof:

Bus 256 ab Siegfriedstraße / Frankfurter Allee (Westausgang des U-Bahnhofs Lichtenberg) im 20-Minuten-Takt; jetzt auch sonnabends (1. Bus 8:59 Uhr) und sonntags (1. Bus 9:59 Uhr)!
Straßenbahnlinie (Tram) 21 Haltestelle Guntherstraße [Fanningerstraße/Gernotstraße]), anschließend Fußweg (knapp 10 Minuten).
S-, U- und Regionalbahn Bahnhof Lichtenberg (ca. 15 Minuten Fußweg)

 

Übrigens: Am 21. Mai 2023 wurde der Zentralfriedhof Friedrichsfelde 142 Jahre alt.



Seitenanfang